Mo

16

Dez

2019

Liberales Abendessen mit der FDP Paris, der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit Brüssel und dem internationalen Komitee der JuLis am 06.12.2019

Am 06.12.2019 haben sich das internationale Komitee der JuLis, die Friedrich Naumann Stiftung Brüssel sowie die FDP Paris zu einem geselligen Abendessen im Le Bon Jour im neunten Arrondissement in Paris getroffen. 

Wir haben uns sehr gefreut unsere liberalen Freunde aus Belgien und Deutschland in Paris empfangen zu haben und blicken mit Vorfreude auf das nächste Treffen.

mehr lesen

Do

17

Okt

2019

Veranstaltung der FDP Paris zur französischen Bahnreform am 17. Oktober 2019

Wir freuen uns sehr, unseren stellvertretenden Vorsitzenden, Dr. Alexander Ernert, als Referenten zu diesem aktuellen und bewegenden Thema gewonnen zu haben. 

 

Inhaltlich soll die von mehrmonatigen Streiks begleitete Reform der SNCF durch die Regierung Macron vorgestellt werden, die mit der Marktöffnung im Personenverkehr und der Abschaffung der hergebrachten Sonderregelungen der SNCF-Mitarbeiter einhergeht. Zielsetzung der Reform ist zudem die Reduzierung der Schulden der SNCF und die Kapitalisierung eines Großteils ihrer verschiedenen Transportbereiche. 

Auch in Deutschland wird die Debatte um die Fortentwicklung des Verkehrsträgers Schiene geführt. Hier geht die Diskussion allerdings mittlerweile in eine andere Richtung als in Frankreich und wird von dem Ruf zurück zur Verstaatlichung begleitet. Außerdem wird die Bahn im Zuge der Klimadebatte zunehmend als klimafreundlicher Retter für den Transportsektor gesehen. 

 

Dr. Alexander Ernert hat sich in seiner juristischen Dissertation und in Fachpublikationen mit der Eisenbahnregulierung wissenschaftlich auseinandergesetzt. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit in der politischen Abteilung und der Rechtsabteilung der Konzernzentrale der Deutsche Bahn AG leitet Dr. Ernert zur Zeit den Bereich Regulierung bei der Euro Cargo Rail S.A.S., einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn und dem größten Wettbewerber der SNCF im Bereich Schienengüterverkehr in Frankreich. 

In dem Vortrag wird er seine persönliche, unabhängige Meinung zu diesem Themenbereich darstellen.

 

Wir freuen uns, wenn diese Veranstaltung auf Ihr/Euer Interesse stößt und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Gäste sind wie immer gerne willkommen.

 

Fr

03

Feb

2017

Abendessen mit Vortrag und Diskussion zur Energiepolitik am Montag, den 20. Februar um 19h30 im Au Petit Riche

Liebe Freunde liberaler Politik,

die Pariser FDP lädt am Montag, den 20. Februar um 19h30 zu einem Abendessen mit Vortrag und Diskussion zur Energiepolitik ins Restaurant Au Petit Riche in der 25 rue Le Peletier im 9. Arrondissement.

Die Einführung in das Thema übernimmt Dr. Wolfram Vogel, ‎Director Public & Regulatory Affairs and Communications der europäischen Energiebörse EPEX SPOT mit einem Vortrag „Wie europäisch ist unsere Energiepolitik?“. Danach besteht Gelegenheit zum Gedankenaustausch.

Im Folgenden einige Verweise auf Positionen der FDP :

https://www.liberale.de/content/energiepolitik 

https://www.fdp.de/_energiepolitik-ohne-illusionen 

Den Interessierten unter kann ich noch einen Blick auf die Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung und des Bundeswirtschaftsministeriums empfehlen.

Im Restaurant ist ein Salon privé für uns reserviert. Das Menü des Abends, einschließlich der Getränke, kostete €42 pro Person. Wer teilnehmen möchte, teile mir bitte seine Speisenwahl (Entrée, Plat, Dessert) mit. Die Optionen entnehmen Sie bitte dem angehängten Pdf-Dokument. Anmeldungen mit Speisenwahl bitte bis zum 10. Februar an davidhartlapp@hotmail.com. Abmeldungen sind dann nur noch bis 17. Februar möglich.

Die Fristen ergeben sich aus den Konditionen des Restaurants. Nach dem 17. Februar müssen die bestellten Essen bezahlt werden, sofern sich das Restaurant nicht in der Praxis flexibler zeigt, als in seinem Merkblatt angegeben.

David Harlapp, Vorsitzender

0 Kommentare